Folgen 2-4 sind aufgenommen und weiter geht es jetzt mit Folge 2 und dann pro Woche eine weitere.
Die Großschwerter sind am Ufer des Teufels in einem Sturm gestrandet und wurden von Tiermenschen und Mutanten angegriffen. Mit diesem Abschaum haben die Großschwerter jedoch kurzen Prozess gemacht. Auf einem Bein können die Mutanten nicht stehen, doch im Wald gibt es noch Horden von Ihnen die scharf auf ein schönes Stück Menschenfleisch sind. Die Gruppe braucht ein sicheren Unterschlupf.
Guten Abend meine Damen, Herren und auch Bretonen, ich begrüße euch zu Ohrhammer, dem Let’s Play Podcast über das Warhammer Fantasy Rollenspiel in der vierten Edition.
Hört nun eine Folge,
aus dem Abenteuer: „Night of Blood“ welches ursprünglich von Jim Bambra verfasst wurde und erstmals 1987 im White Dwarf Nummer 87 erschienen ist. Lindsay Law passte es an die 4te Edition an. Die deutsche Ausgabe wird wohl 2020 beim Onlineshop des Ulisses Spieleverlags erscheinen.
Ohrhämmer entsteht in Zusammenarbeit mit dem Greifenklaue Blog.
Als Großschwerter treten auf:
Ingo Schulze spielt Reinhart von Hobelspahn, einen Adligen des Reiklandes.
Christoph Dreistadt spielt Bartholomäus Wegmeister einen ehemaligen Grabräuber auf der Flucht vor seinen Exfrauen.
Johanna Weber als Sophia Kleinkrug, eine frühere Weberin auf dem Weg zum Ruhm.
Christoph Memmert spielt Kunz Torfstecher, den geheimnisvollen Rattenfänger.
Und introducing: Hendrik N. als Franz Kesselflicker. Den ehemalige Flussbewohner mit hexenjägerischen Migrationshintergrund.
Spielleiter: Florian Schulz und hoffentlich irgendwann einmal selber als Spieler in seiner Rolle als Großschwert Markus Meyer.
Die Gruppe der Großschwerter wurde auf ihren Ersten Auftrag nach Übersreik als Leibwache von Emmanuelle von Nacht entsandt. Doch müssen sie erst einmal in Übersreik ankommen. Die Straßen und Flüsse sind im Imperium die schnellste Art voranzukommen, aber nicht die sicherste. Und im Herzen der Menschen lauern schlimmere Schrecken als die Tiermenschen des Waldes.
Warhammer und das Warhammer Rollenspiel und alle offiziellen Personen und Charaktere sind geistiges Eigentum und Eingetragene Warenzeichen von Games Workshop und der Ulisses Spieleverlags GmbH und wurden ohne Genehmigung genutzt. Alle Rechte verbleiben beim Eigentümer.
Sprecher: Christoph Memmert
Logo und Cover: Kai Oerschkes
Regie und Produktionsplanung: Florian Schulz
Die Musik ist von der Gruppe Erdenstern, komponiert von Andreas Petersen.
Der Großteil der Hintergrundmusik und Kampfgeräusche stammt aus dem Syrinscape Soundboard. Unterstützt wird Ohrhammer durch die einzelnen Patrone von www.patreon.com/ohrhammer.
Durch ihre Unterstützung von Ohrhammer können Sie dort auch diese Folge in einer hochauflösenden Version mit einer Komprimierung von 256 Kbit anhören. Warpstein für die Ohren!
Garoschem! Vernehmt eine neue Folge der Kor Knaben, dem Let’s Play einer zwergischen Schwarzen Auge Gruppe die sich durch Aventurien schlägt.
Hören sie heute: Folge 4 und das Finale aus dem Pilot Abenteuer: Silvanas Befreiung
Als Zwerge treten auf:
Ingo Schulze spielt Turix, den grimmigen Geoden
Dominik Scherf spielt Korgosch, den ausgefallenen Armbrustschützen
Christoph Memmert spielt Murgosch, den nicht so ganz draufgängerischen Drachenkrieger
Jan Baier spielt Ferresch, den sympathische Söldner
Andrea F., spielt Lagroscha, die burschikose Brilliantzwergische Schwertgesellin.
MEISTER ist Florian Schulz
Der Gefundene Gefangene Mann hat sich äquivalent zu Schrödingers Katze bei näherer Betrachtung als gefangene Zwergin herausgestellt. Die Schwertgesellin namens Lagroscha hat sich der Gruppe angeschlossen und tatkräftig bei dem Ausschalten der Piratenbande mit geholfen. Auch wurde Silvana gefunden und befreit. Bleibt also nur noch übrig das Siegerbier zu trinken und sich auf das nächste Abenteuer vorzubereiten. Oder?
Das Schwarze Auge, DSA, Kor Knaben und Schicksalspfade und alle offiziellen Personen und Charaktere sind Geistiges Eigentum und Eingetragene Warenzeichen des Ulisses Spieleverlags GmbH und wurden ohne Genehmigung genutzt. Alle Rechte verbleiben beim Eigentümer.
Sprecher: Christoph Memmert
Logo und Cover: Kai Oerschkes
Die Kor-Knaben wurden bemalt von Warchief Ändi. Bekannt bei seinem gleichnamigen Youtube Kanal.
Regie und Produktionsplanung: Florian Schulz
Die Musik ist von der Gruppe Erdenstern, komponiert von Andreas Petersen.
Der Großteil der Hintergrundmusik und Kampfgeräusche stammt aus dem Syrinscape Soundboard. Auf Syrinscape.com kann eine kostenlose Probeversion heruntergeladen werden.
Unterstützt wird Ohrhammer durch die einzelnen Patrone von www.patreon.com/ohrhammer.
Durch ihre Unterstützung von Ohrhammer können Sie dort auch diese Folge in einer hochauflösenden Version mit einer Komprimierung von 256 Kbit anhören. Ferdoker für die Ohren!
Zudem gibt es weitere Boni je nach Unterstützungs-Level.
Garoschem! Vernehmt eine neue Folge der Kor Knaben, dem Let’s Play einer zwergischen Schwarzen Auge Gruppe die sich durch Aventurien schlägt.
Hören sie heute: Folge 3 aus dem Pilot Abenteuer: Silvanas Befreiung
Als Zwerge treten auf:
Ingo Schulze spielt Turix, den grimmigen Geoden
Dominik Scherf spielt Korgosch, den ausgefallenen Armbrustschützen
Christoph Memmert spielt Murgosch, den nicht so ganz draufgängerischen Drachenkrieger
Jan Baier spielt Ferresch, den sympathische Söldner
Andrea F., spielt Lagroscha, die burschikose Brilliantzwergische Schwertgesellin.
MEISTER ist Florian Schulz
Eine Handvoll Gobrinim sind keine Herausforderungen für einen Drachenkrieger aus Xorlosch. Ausgebildet von den Besten Meistern der Zünfte hat Murgosch die Rotpeltze alleine in Schach gehalten während seine Kameraden erst einmal das Plündern übernommen haben. Einen der fliehenden Gobrins konnte er ebenfalls dingfest machen und dieser hat Ihnen erzählt dass sie die Gefangenen immer nur bei den Piraten abliefern. Stehender Axt stoßen die Zwerge auf den Gefängnistrakt dieser Behausung, finden tun Sie auch jemanden, aber nach Silvana sieht derjenige nicht gerade aus.
Manchmal muss man tiefer in den Stollen herein um am Ende wieder herauszukommen!
Das Schwarze Auge, DSA, Kor Knaben und Schicksalspfade und alle offiziellen Personen und Charaktere sind Geistiges Eigentum und Eingetragene Warenzeichen des Ulisses Spieleverlags GmbH und wurden ohne Genehmigung genutzt. Alle Rechte verbleiben beim Eigentümer.
Sprecher: Christoph Memmert
Logo und Cover: Kai Oerschkes
Die Kor-Knaben wurden bemalt von Warchief Ändi. Bekannt bei seinem gleichnamigen Youtube Kanal.
Regie und Produktionsplanung: Florian Schulz
Die Musik ist von der Gruppe Erdenstern, komponiert von Andreas Petersen.
Der Großteil der Hintergrundmusik und Kampfgeräusche stammt aus dem Syrinscape Soundboard. Auf Syrinscape.com kann eine kostenlose Probeversion heruntergeladen werden.
Unterstützt wird Ohrhammer durch die einzelnen Patrone von www.patreon.com/ohrhammer.
Durch ihre Unterstützung von Ohrhammer können Sie dort auch diese Folge in einer hochauflösenden Version mit einer Komprimierung von 256 Kbit anhören. Ferdoker für die Ohren!
Zudem gibt es weitere Boni je nach Unterstützungs-Level.
Garoschem! Vernehmt eine neuen Folge der Kor Knaben, dem Let’s Play einer zwergischen Schwarzen Auge Gruppe die sich durch Aventurien schlägt.
Hören sie heute: Folge 2 aus dem Pilot Abenteuer: Silvanas Befreiung
Als Zwerge treten auf:
Ingo Schulze spielt Turix, den grimmigen Geoden
Dominik Scherf spielt Korgosch, den ausgefallenen Armbrustschützen
Christoph Memmert spielt Murgosch, den nicht so ganz draufgängerischen Drachenkrieger
Jan Baier spielt Ferresch, den sympathische Söldner
Andrea F., spielt Lagroscha, die burschikose Brilliantzwergische Schwertgesellin.
MEISTER ist Florian Schulz
Die Zwerge wurden in eine Entführung hineingezogen und sind Tatendurstig und Kampfes-lustig in den Keller unter Graubarts Haus vorgestoßen. Silvana gilt es zu Retten und Schätze zu erbeuten. Orakim und Gobrinims haben sie bereits angetroffen und Teilweise auf Golgaris Schwingen befördert. Das Teilweise stellt sich nun als Echse die einem im unachtsamen Moment in den Po beißt heraus, denn die anfangs aufgescheuchten Goblins haben sich gesammelt und machen sich zum Angriff bereit.
Das Schwarze Auge, DSA, Kor Knaben und Schicksalspfade und alle offiziellen Personen und Charaktere sind Geistiges Eigentum und Eingetragene Warenzeichen des Ulisses Spieleverlags GmbH und wurden ohne Genehmigung genutzt. Alle Rechte verbleiben beim Eigentümer.
Sprecher: Christoph Memmert
Logo und Cover: Kai Oerschkes
Die Kor-Knaben wurden bemalt von Warchief Ändi. Bekannt bei seinem gleichnamigen Youtube Kanal.
Regie und Produktionsplanung: Florian Schulz
Die Musik ist von der Gruppe Erdenstern, komponiert von Andreas Petersen.
Der Großteil der Hintergrundmusik und Kampfgeräusche stammt aus dem Syrinscape Soundboard. Auf Syrinscape.com kann eine kostenlose Probeversion heruntergeladen werden.
Unterstützt wird Ohrhammer durch die einzelnen Patrone von www.patreon.com/ohrhammer.
Durch ihre Unterstützung von Ohrhammer können Sie dort auch diese Folge in einer hochauflösenden Version mit einer Komprimierung von 256 Kbit anhören. Ferdoker für die Ohren!
Zudem gibt es weitere Boni je nach Unterstützungs-Level.
Garoschem! Vernehmt eine neuen Folge der Kor Knaben, dem Let’s Play einer zwergischen Schwarzen Auge Gruppe die sich durch Aventurien schlägt.
Hören sie heute: Folge 1 aus dem Pilot Abenteuer: Silvanas Befreiung
Als Zwerge treten auf:
Ingo Schulze spielt Turix, den grimmigen Geoden
Dominik Scherf spielt Korgosch, den ausgefallenen Armbrustschützen
Christoph Memmert spielt Murgosch, den nicht so ganz draufgängerischen Drachenkrieger
Jan Baier spielt Ferresch, den sympathische Söldner
Andrea F., spielt Lagroscha, die burschikose Brilliantzwergische Schwertgesellin.
MEISTER ist Florian Schulz
Eine Gruppe zwergischer Söldner wurde während einer Karawanenbegleitung überfallen und bis auf den letzten Heller ausgeraubt. Durch Gelegenheitsarbeit sind sie wieder zu etwas Silber gekommen und beraten nun in dem Gasthaus zum Goldenen Drachen Möglichkeiten, Ausrüstung und nächste Schritte um wieder in Gold und Bier zu kommen. Nichts Ahnend das der Abend Ihnen einen Schicksalspfad aufbürden wird, welcher für die nächsten Jahre Ihr Handeln und Tun diktieren wird. Unvorstellbare Reichtümer werden Ihnen Begegnen, nur im nächsten Vorlesetext wieder entrissen zu werden.
Den dies ist DSA 1, und die Zwerge müssen Abenteuer bestehen die für zwölfjährige geschrieben wurden. Machen Sie sich also bereit für barbusige Nymphen, Zauberinnen denen Keuschheit durch Kettenhemd und Armatrutz sichergestellt wurde und Mahlzeiten die einem dauerhaft Lebenspunkte entziehen. Verzweifeln sie nicht bei Geheimgängen die erst auffindbar sind wenn die silbernen Schienen des Plots es erlauben und erschauern sie beim Anblick blutrünstiger Orks die noch keine Kulturschaffende Spezies waren.
Das Schwarze Auge, DSA, Kor Knaben und Schicksalspfade und alle offiziellen Personen und Charaktere sind Geistiges Eigentum und Eingetragene Warenzeichen des Ulisses Spieleverlags GmbH und wurden ohne Genehmigung genutzt. Alle Rechte verbleiben beim Eigentümer.
Sprecher: Christoph Memmert
Logo und Cover: Kai Oerschkes
Die Kor-Knaben wurden bemalt von Warchief Ändi. Bekannt bei seinem gleichnamigen Youtube Kanal.
Regie und Produktionsplanung: Florian Schulz
Die Musik ist von der Gruppe Erdenstern, komponiert von Andreas Petersen.
Der Großteil der Hintergrundmusik und Kampfgeräusche stammt aus dem Syrinscape Soundboard. Auf Syrinscape.com kann eine kostenlose Probeversion heruntergeladen werden.
Unterstützt wird Ohrhammer durch die einzelnen Patrone von www.patreon.com/ohrhammer.
Durch ihre Unterstützung von Ohrhammer können Sie dort auch diese Folge in einer hochauflösenden Version mit einer Komprimierung von 256 Kbit anhören. Ferdoker für die Ohren!
Zudem gibt es weitere Boni je nach Unterstützungs-Level.
Guten Abend meine Damen, Herren und auch Elfen, ich begrüße euch zu Ohrhammer, dem Live Rollenspiel Podcast über das Warhammer Fantasy Rollenspiel in der dritten Edition.
Hört nun den fünften Teil und damit das Finale der zweiten Staffel, „Der Ritt auf dem Blitz“ aus der Kampagne „Ein Sturm zieht auf“ welches von Christian T. Petersen von Fantasy Flight Games herausgegeben wurde. Aus dem englischen von Oliver Hoffmann und Pascal Gerold. Die Deutsche Ausgabe erschien 2012 beim Heidelberger Spieleverlag.
Ohrhämmer ist eine Gemeinschaftsproduktion der Söhne Sigmars, des Greifenklaue Blogs und von „Vier Zwerge und ein Hund“.
Guten Abend meine Damen, Herren und auch Elfen, ich begrüße euch zu O
hrhammer, dem Live Rollenspiel Podcast über das Warhammer Fantasy Rollenspiel in der dritten Edition.
Hört nun den vierten Teil, „Ein seltsamer Verbündeter“ aus der Kampagne „Ein Sturm zieht auf“ welches von Christian T. Petersen von Fantasy Flight Games herausgegeben wurde. Aus dem englischen von Oliver Hoffmann und Pascal Gerold. Die Deutsche Ausgabe erschien 2012 beim Heidelberger Spieleverlag.
Ohrhämmer ist eine Gemeinschaftsproduktion der Söhne Sigmars, des Greifenklaue Blogs und von „Vier Zwerge und ein Hund“. „Ohrhammer Fantasy “Ein Sturm zieht auf” Folge 4 – Ein seltsamer Verbündeter“ weiterlesen
Ohrhammer
Ohrhammer Fantasy "Ein Sturm zieht auf" Folge 4 - Ein seltsamer Verbündeter
Guten Abend meine Damen, Herren und auch Elfen, ich begrüße euch zu Ohrhammer, dem Live Rollenspiel Podcast über das Warhammer Fantasy Rollenspiel in der dritten Edition.
Hört nun den dritten Teil, „Der vermisste Händler“ aus der Kampagne „Ein Sturm zieht auf“ welches von Christian T. Petersen von Fantasy Flight Games herausgegeben wurde. Aus dem englischen von Oliver Hoffmann und Pascal Gerold. Die Deutsche Ausgabe erschien 2012 beim Heidelberger Spieleverlag.
Ohrhämmer ist eine Gemeinschaftsproduktion der Söhne Sigmars, des Greifenklaue Blogs und von „Vier Zwerge und ein Hund“. „Ohrhammer Fantasy “Ein Sturm zieht auf” Folge 3 – Der vermisste Händler“ weiterlesen
Ohrhammer
Ohrhammer Fantasy "Ein Sturm zieht auf" Folge 3 - Der vermisste Händler